Produkte filtern
Aromatherapie

Helichrysumöl
Helichrysumöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blüten und Stielen der italienischen Strohblume (Helichrysum italicum) gewonnen. Aufgrund seiner hautregenerierenden Eigenschaften wird es bei Hämatomen eingesetzt. Weiters kann es als Auflage bei Muskelschmerzen, Prellungen, Verstauchungen sowie Zerrungen lindernd eingesetzt werden. Darüber hinaus wird es auch bei verschiedenen Hautproblemen wie Schuppenflechte angewendet. Hautwirkung: Regenerierend, antiviral Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 10 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Helichrysumöl ohne Zusätze.

Honig Ingwer
Honig ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und antibakteriellen Eigenschaften, wird oft für seine pflegende Wirkung auf der Haut verwendet, während Ingwer entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirken kann. Ingweröl kann eine würzig-fruchtige Duftnote haben, die stimmungsaufhellend und aphrodisierend wirken kann. Die Kombination Honig mit Ingwer schützt und nährt die Haut. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 4 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: 100% ätherische Öle der Orange und Ingwer, Honigwabe. Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Honigextrakt bio
Honigextrakt wird aus Bienenhonig und den Waben der Honigbienen gewonnen. Dieser natürliche Süßstoff dient dem Bienenvolk als wertvolle Energiequelle und Futter. Honig entsteht, wenn die Honigbienen Blütennektar sammeln, diesen in ihren Waben eindicken und reifen lassen. Zur Herstellung des Honigextrakts wird Bio-Alkohol verwendet, der die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs extrahiert. In der Naturkosmetik findet Honigextrakt aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und nährenden Eigenschaften breite Anwendung und trägt zur Verbesserung der Hautgesundheit bei. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 20 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Alkoholextraktion aus Waben Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Ingwer bio
Das Ingweröl wird aus der frisch destillierten Ingwerwurzel gewonnen und besticht durch seinen angenehm zitrusartig-frischen Duft, der von einer würzigen, fruchtigen Note begleitet wird. Es ist mild und hautfreundlich, wodurch es sich hervorragend für verschiedene Anwendungen eignet. Besonders wohltuend ist das Ingweröl bei (Reise-) Übelkeit, da es die Befindlichkeit lindert und das Wohlbefinden bei Magen-Darm-Beschwerden fördert. Darüber hinaus wirkt es stabilisierend und stimmungsaufhellend, was es zu einer wertvollen Unterstützung in stressigen Zeiten macht. Auch seine aphrodisierenden Eigenschaften sind bemerkenswert. Bei Neigung zu Übelkeit kann das Schnuppern am ätherischen Ingweröl schnelle Linderung verschaffen. In der Aromatherapie wird es häufig in therapeutischen Mischungen eingesetzt, um „seelische Bauchschmerzen“ zu behandeln, da es ausgleichend und seelisch stabilisierend wirkt. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 2 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Zingiber Officinale (Ginger) Root Oil* Org, Limonene**, Linalool**, Citral**, Geraniol**. * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Iris 1 %
Iris, auch bekannt als Schwertlilie, ist eine ausdauernde Pflanze, die sich durch ihre schwertförmigen, blauen Blüten auszeichnet und heute hauptsächlich in Italien kultiviert wird. Die Pflanze wurde nach der Göttin des Regenbogens benannt und war bereits im antiken Rom und Griechenland als Aromastoff und Heilpflanze geschätzt, insbesondere zur Behandlung von Haut- und Erkältungsbeschwerden. In der Kosmetik und Parfumerie wird Iris als kostbares Fixativ eingesetzt und zählt zu den teuersten Duftstoffen der Welt. Die Herstellung von Irisöl ist aufwändig: Nach dem Schälen, Zerkleinern und Trocknen der Wurzeln erfolgt ein sorgfältiger dreijähriger Lagerungsprozess, gefolgt von weiteren Bearbeitungen, um zunächst das Concrete und schließlich das reine Irisöl zu gewinnen. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 20 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Alcohol* Org, Iris Pallida Root Extract, Michelia Champaca Flower Extract, Linalool** * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Jasminöl
Jasminöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blüten des Jasmin (Jasminum grandiflorum) gewonnen. Es dient als Duftstoff beispielsweise für Parfums oder um Tees zu aromatisieren. Duftnote: Herznote Duftprofil: Blumig, exotisch Duftwirkung: harmonisierend Hautwirkung: Hautberuhigend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 5 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung:100 % naturreines, ätherisches Jasminöl ohne Zusätze.

Jojobaöl
Jojobaöl Embamed® wird aus den Früchten des Jojobastrauches (Simmondsia chinensis) gepresst. Streng genommen handelt es sich um ein Wachs mit einem Schmelzpunkt von ca. 7°C. Es ist für alle Hauttypen zur Pflege geeignet. Aufgrund seines natürlichen Lichtschutzfaktors von 3 bis 4 wird es auch als Basis für Sonnenöle verwendet. Darüber hinaus wird es als Massageöl verwendet, es schützt vor Austrocknung und hinterlässt keinen schmierigen Film auf der Haut. Hauttyp: Normale Haut, Anspruchsvolle Haut, Trockene Haut, Ölige Haut, Reife Haut, Mischhaut Hautwirkung: Regenerierend, straffend, Elastizität fördernd Anwendungsempfehlung: Nach dem Waschen in die feuchte Haut einmassieren. Zusammensetzung: 100 % naturreines Jojobaöl ohne Zusätze.

Kakaoextrakt bio
Kakao bezeichnet die Samen des Kakaobaumes, der in Mittelamerika und Afrika kultiviert wird. Dieser immergrüne Unterholzbaum kann bis zu 12 Meter hoch werden und trägt das ganze Jahr über Früchte. Die Samen, die auch als Kakaobohnen bekannt sind, sind in das süße Fruchtfleisch eingebettet. Nach der Ernte werden die Früchte aufgeschlagen, wodurch die Samen fermentieren und den charakteristischen aromatischen Kakaogeruch entwickeln. Anschließend werden die fermentierten Samen getrocknet und weiterverarbeitet, um Kakaomasse oder Kakaoextrakt zu gewinnen, die in der Schokoladenherstellung und in verschiedenen Lebensmittelprodukten Verwendung finden. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 20 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Alcohol* Org, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Extract* Org. * aus kontrolliert biologischem Anbau Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Kalmusöl
Kalmusöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation der Wurzel des Kalmus (Acorus calamus) gewonnen. Kalmusöl soll in der Duftlampe angewandt die Sinne stimulieren und helfen, seelische Krisen zu überwinden. Duftprofil: Erdig, wurzelartig, Kampfernote Duftwirkung: Stimulierend Anwendung: Aromatherapie Anwendungsempfehlung: Wenige Tropfen in einer Duftlampe Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Kalmusöl ohne Zusätze.

Kamille römisch bio
Die römische Kamille hat eine lange Geschichte als Heilpflanze, die bis in die Antike zurückreicht. In der Naturheilkunde wird sie aufgrund ihrer vielfältigen heilenden Eigenschaften geschätzt. Zu den häufigsten Anwendungen gehören: Atemwegserkrankungen: Römische Kamille kann zur Linderung von Beschwerden bei Erkältungen, Husten und Atemwegsentzündungen eingesetzt werden. Sie wirkt entzündungshemmend und kann die Schleimhäute beruhigen. Magen- und Darmbeschwerden: Die beruhigenden Eigenschaften der römischen Kamille helfen bei Magenkrämpfen, Blähungen und anderen Verdauungsstörungen. Sie kann die Verdauung fördern und das allgemeine Wohlbefinden im Magen-Darm-Trakt verbessern. Hautprobleme: Römische Kamille hat entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, die sie bei Hautirritationen, Ekzemen und anderen dermatologischen Beschwerden nützlich machen. Sie kann in Form von Aufgüssen oder als Bestandteil von Hautpflegeprodukten verwendet werden. Das ätherische Öl der römischen Kamille wird in der Aromatherapie eingesetzt und kann zur Entspannung und Linderung von Stress beitragen. Die römische Kamille ist ein wertvolles Naturheilmittel mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und Anwendungen, das sich durch seine wohltuenden Eigenschaften auszeichnet. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 5 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Anthemis Nobilis Flower Oil* Org, Limonene**, * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Kamillenöl
Kamillenöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blüten der Echten Kamille (Matricaria chamomilla) gewonnen. Während der Destillation entsteht auch die kräftig blaue Farbe des Öls. Seit dem Altertum wird das Kamillenöl bei Hautproblemen sowie Atemwegs-, Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt. Duftnote: Herznote Duftprofil: Süß, krautig Duftwirkung: Entspannend Hautwirkung: Hautberuhigend, entzündungshemmend, regenerierend, hautpflegend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 5 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Kamillenöl ohne Zusätze.

Kampferöl
Kampferöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz des Kampferbaumes (Cinnamomum camphora) gewonnen. Es wird schon seit langer Zeit bei Muskel- Atemwegsbeschwerden sowie zur erfrischenden Raumluftverbesserung eingesetzt. Duftnote: Kopfnote Duftprofil: Frisch Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 10 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Kampferöl ohne Zusätze.

Kardamom bio
Cardamom ist eine aromatische Gewürzpflanze, die in den feuchten Bergwäldern Indiens und Sri Lankas in Höhenlagen zwischen 750 und 1000 Metern gedeiht. Diese ausdauernde Pflanze kann eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen und zeichnet sich durch ihre großen, lanzettlichen Blätter sowie die kampherartig duftenden Früchte aus, die von Oktober bis Dezember geerntet werden. Cardamom gehört zu den ältesten Gewürzen der Welt und wird in der Naturheilkunde häufig zur Linderung von Verdauungs- und Harnwegsbeschwerden eingesetzt. Darüber hinaus spielt es eine Rolle in der Mundhygiene. In der Küche finden die Kapselfrüchte und Samen vielseitige Verwendung; sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Currygewürzen, Chai-Tee, arabischem Mokka, Weihnachtsgebäck und verschiedenen Likören. Cardamom verleiht Speisen und Getränken nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 10 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Elettaria Cardamomum Seed Oil Org, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool. Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Kardamomöl
Kardamomöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Samen des grünen Kardamom (Elettaria cardamomum) gewonnen. Eines der ältesten Gewürze der Welt findet in der Naturheilkunde Anwendung zur Mundhygiene sowie bei Verdauungs- und Harnwegsbeschwerden. Duftnote: Herz-Basis-Note Duftprofil: Erdig, exotisch, würzig Duftwirkung: Erdend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 10 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Kardamomöl ohne Zusätze.

Karottensamen
Die Karotte, auch als Möhre oder Mohrrübe bekannt, ist eine beliebte Gemüsepflanze, die besonders gut in tiefgründigem Sandboden gedeiht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Doldenblütler und bildet charakteristische Dolden aus, aus denen die aromatischen Samen gewonnen werden. In der Naturheilkunde finden Karottensamen Anwendung, insbesondere bei Appetitlosigkeit sowie Magen- und Verdauungsbeschwerden. Ihre heilenden Eigenschaften werden geschätzt, da sie zur Förderung der Verdauung beitragen und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen können. Karotten selbst sind reich an Nährstoffen und Vitaminen, insbesondere Beta-Carotin, und werden häufig sowohl roh als auch gekocht in der Küche verwendet. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 4 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Daucus Carota Sativa (Carrot) Seed Oil, Geraniol**, Limonene**, Linalool** ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Kiefernnadelöl
Kiefernnadelöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Zweigen der Kiefer (Pinus silvestris) gewonnen. Es findet Anwendung bei Erkältungsbeschwerden sowie in der Raumluftverbesserung. Duftnote: Kopf-Herz-Note Duftprofil: Frisch, holzig Duftwirkung: Vitalisierend Hautwirkung: Entzündungshemmend Anwendungsempfehlung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Verzehrempfehlung: Maximal 14 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Kiefernnadelöl ohne Zusätze.

Koriandersamen bio
In der Naturheilkunde wird Koriander häufig bei Magen- und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Seine beruhigenden Eigenschaften können dazu beitragen, die Verdauung zu fördern und Blähungen zu lindern. Darüber hinaus wird Koriander in der Küche vielseitig verwendet, insbesondere in Brot- und Currygewürzen, wo er den Gerichten eine aromatische Note verleiht. Auch in Weihnachtsgebäck und Likören kommt Koriander häufig zum Einsatz und sorgt für einen besonderen Geschmack. Zusätzlich findet Koriander Anwendung in der Parfumerie, wo sein charakteristischer Duft geschätzt wird. Die ätherischen Öle, die aus den Blättern und Samen gewonnen werden, verleihen Parfums eine frische und würzige Note. Koriander ist somit nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch ein wertvolles Heilkraut mit vielfältigen Anwendungen in der Küche und der Kosmetik. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 5 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Coriandrum Sativum (Coriander) Fruit Oil* Org, Geraniol**, Limonene**, Linalool**. * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Koriandersamenöl
Koriandersamenöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Samen des Korianders (Coriandrum sativum) gewonnen. Es wird bei Magen- und Verdauungsbeschwerden sowie als Gewürz in der Küche für Brote, Weihnachtsgebäck und Liköre verwendet. Duftnote: Kopf-Herz-Note Duftprofil: Exotisch, süß, würzig Duftwirkung: entspannend Hautwirkung: entzündungshemmend, hautberuhigend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 5 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Koriandersamenöl ohne Zusätze.

Krauseminzöl
Krauseminzöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Kraut der grünen Minze (Mentah spicata) gewonnen. Es wird als Insektizid zum Vertreiben lästiger Insekten eingesetzt. Weiters findet es Anwendung bei Beschwerden wie Fieber, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Nervosität. Duftnote: Kopfnote Duftprofil: Frisch, minzig Duftwirkung: Adstringierend, anregend, antiseptisch Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 15 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Krausminzöl ohne Zusätze.

Kümmelöl
Kümmelöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den getrockneten Früchten des echten Kümmels (Carum Carvi) gewonnen. Es regt die Tätigkeit der Verdauungsdrüsen an und wird daher bei Verdauungsstörungen mit Blähungen und Völlegefühl angewandt. Weiters findet es Anwendung bei nervösen Herz-Magen-Beschwerden. Duftnote: Herznote Duftprofil: Süß, warm, mild würzig Duftwirkung: Beruhigend, anregend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 15 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Kümmelöl ohne Zusätze.

Latschenkieferöl
Latschenkieferöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Zweigen der Latschenkiefer (Pinus mugo) gewonnen. Es wird als Einreibung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie bei Erkältungsbeschwerden angewandt. Duftnote: Kopf-Herz-Note Duftprofil: Frisch, holzig Duftwirkung: Vitalisierend Hautwirkung: Entzündungshemmend Anwendungsempfehlung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Verzehrempfehlung: Maximal 12 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Latschenkieferöl ohne Zusätze.

Lavendelöl
Lavendelöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Kraut des echten Lavendels (Lavandula angustifolia) gewonnen. Lavendelöl wird bei Hautproblemen und aufgrund seiner entspannenden Eigenschaft bei Schlaflosigkeit sowie Anspannung eingesetzt. Duftnote: Herznote Duftprofil: Blumig, krautig Duftwirkung: Entspannend Hautwirkung: Akne, entzündungshemmend, hautpflegend, regenerierend, ölige Haut, reife, anspruchsvolle Haut Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 12 Tropfen auf 50 ml Mandelöl oder punktuell 1 Tropfen pur auf die Haut Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Lavendelöl ohne Zusätze.

Lemongrassöl
Lemongrassöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern des Zitronengrases (Cymbopogon flexuosus) gewonnen. Es wird in der Parfumerie und zur Insektenabwehr eingesetzt. Duftnote: Kopfnote Duftprofil: Frisch, zitrusartig Duftwirkung: erheiternd Hautwirkung: entzündungshemmend, ölige Haut Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 15 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Lemongrassöl ohne Zusätze.

Lorbeerblattöl
Lorbeerblattöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern des echten Lorbeer (Laurus nobilis) gewonnen. Es wird bei aufziehenden Infekten und Erkältungen sowohl zur Aromatherapie als auch zur Reinigung der Raumluft eingesetzt. Bei Atemwegserkrankungen kann es schleimlösend eingesetzt werden. Duftnote: Kopf-Herz-Note Duftprofil: Frisch, würzig Duftwirkung: Vitalisierend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 2 Tropfen auf 3 EL Meersalz für ein Vollbad Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Lorbeerblattöl ohne Zusätze.