Produkte filtern
Aromatherapie

Urgence / Emergency - Quanten Olfaktiv
Das Quanten Olfaktiv URGENCE / EMERGENCY hilft, in Krisensituationen Ruhe und Gelassenheit zu finden. Anwendung: Öffnen Sie die Flasche und halten Sie sie etwa 5 cm von der Nase entfernt. Atmen Sie die Synergie langsam und tief ein und aus. Diese Übung kann bis zu dreimal täglich wiederholt werden, solange das Bedürfnis besteht. Oder Sie verbreiten den Duft 20 Minuten lang im Raum. Zusammensetzung: Biologischer Raumduft, enthält ätherische BIO Öle von Eukalyptus radiata, Majoran, Baldrian und Immortelle. Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs aus biologischem Anbau, kontrolliert von Ecocert Greenlife F32600. Hinweise: Nicht bei Kindern unter 3 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen anwenden. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Kein erbrechen herbeiführen. Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder –ausschlag einen Arzt aufsuchen. Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls der Betroffene welche trägt und diese leicht entfernt werden können. Mit dem Ausspülen fortfahren. Rechtlicher Hinweis: Essenzen und Schwingungsmittel sind im Sinne des Art. 2 der VO (EG) Nr. 178/2002 Lebensmittel und haben keine direkte, nach klassisch wissenschaftlichen Maßstäben nachgewiesene Wirkung auf Körper oder Psyche. Alle Aussagen beziehen sich ausschließlich auf energetische Aspekte wie Aura, Meridiane, Chakren etc.

Vanilleextrakt bio
Vanille ist eine tropische Schlingpflanze, die vor allem auf Madagaskar, Réunion und den Komoren kultiviert wird. Aus den fermentierten Kapselfrüchten dieser Pflanze wird das begehrte Vanillegewürz gewonnen. Die Blüte der Vanillepflanze ist einzigartig konstruiert, sodass sie nur von Kolibris und bestimmten Insekten befruchtet werden kann. Daher ist die manuelle Befruchtung mit einem Pinsel notwendig, um eine Fruchtbildung zu ermöglichen. Frisch geerntet hat die Vanillefrucht keinen ausgeprägten Geruch; erst durch einen sorgfältigen Fermentationsprozess entwickelt sie ihre charakteristische dunkle Farbe und den unverwechselbaren Duft, der die Vanilleschote so beliebt macht. Dieser Prozess kann mehrere Monate in Anspruch nehmen und erfordert viel Sorgfalt, um die Aromen optimal zu entfalten. Vanille findet vielseitige Verwendung in der Küche, insbesondere zur Aromatisierung von Schokolade, Kakao, Desserts, Backwaren und Getränken. Sie verleiht Speisen eine angenehme Süße und einen warmen, reichen Geschmack, der in vielen Kulturen geschätzt wird. Vanille ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern wird auch in der Parfüm- und Kosmetikindustrie aufgrund ihres angenehmen Aromas und ihrer beruhigenden Eigenschaften verwendet. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 20 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Alcohol* Org, Vanilla Planifolia Fruit Extract* Org* aus kontrolliert biologischem Anbau Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Vetiver bio
Vetiver ist ein tropisches Gras, das für sein ausgeprägtes und duftendes Wurzelwerk bekannt ist und ursprünglich aus Asien stammt. Die Vetiverpflanzen werden in vielen Ländern kultiviert, um Bodenerosion zu verhindern, da ihr bis zu 3 Meter tiefes Wurzelwerk eine effektive Stabilisierung des Bodens ermöglicht. In Asien werden aus den Wurzeln der Vetiverpflanze duftendes Flechtwerk und Matten hergestellt, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Darüber hinaus findet Vetiver Anwendung als Räucherwerk und wird als Fixativ in der Parfumerie geschätzt, wo es den Duft von Parfums unterstützt und verstärkt. In der Naturheilkunde kommt Vetiver bei Hautproblemen sowie zur Linderung nervöser Anspannung zum Einsatz, was seine vielseitigen heilenden Eigenschaften unterstreicht. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 2 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Vetiveria Zizanoides Root Oil* Org * aus kontrolliert biologischem Anbau Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Vie Intellectuelle / Intellektuelles Leben - Quanten Olfaktiv
Das Quanten Olfaktiv VIE INTELLECTUELLE / INTELLEKTUELLES LEBEN fördert die Konzentration und die Ausdauer, um Projekte, Prüfungen und Studien zu Ende zu bringen. Es fördert die Synthesefähigkeit, hilft, sich zu zentrieren und sich klar und kohärent auszudrücken. Anwendung: Öffnen Sie die Flasche und halten Sie sie etwa 5 cm von der Nase entfernt. Atmen Sie die Synergie langsam und tief ein und aus. Diese Übung kann bis zu dreimal täglich wiederholt werden, solange das Bedürfnis besteht. Oder Sie verbreiten den Duft 20 Minuten lang im Raum. Zusammensetzung: Biologischer Raumduft, enthält ätherische BIO Öle von Zitrone, Eukalyptus radiata, Fenchel, Kardamom, Schwarzfichte, Weihrauch und Pfefferminze. Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs aus biologischem Anbau, kontrolliert von Ecocert Greenlife F32600 Hinweise: Nicht bei Kindern unter 3 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen anwenden. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Kein erbrechen herbeiführen. Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder –ausschlag einen Arzt aufsuchen. Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls der Betroffene welche trägt und diese leicht entfernt werden können. Mit dem Ausspülen fortfahren. Rechtlicher Hinweis: Essenzen und Schwingungsmittel sind im Sinne des Art. 2 der VO (EG) Nr. 178/2002 Lebensmittel und haben keine direkte, nach klassisch wissenschaftlichen Maßstäben nachgewiesene Wirkung auf Körper oder Psyche. Alle Aussagen beziehen sich ausschließlich auf energetische Aspekte wie Aura, Meridiane, Chakren etc.

Wacholderbeeröl
Wacholderbeeröl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Früchten des Wacholderbaumes (Juniper communis) gewonnen. Es wird bei Muskel-, Gelenks und Erkältungsbeschwerden sowie in der Mundpflege eingesetzt. Weiters findet es Anwendung bei nervöser Anspannung und Beschwerden der Harnwege. Duftnote: Kopfnote Duftprofil: Frisch Duftwirkung: Vitalisierend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 15 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Wacholderbeeröl ohne Zusätze.

Walnussöl
Walnussöl Embamed® wird aus den Samen der Walnuss (Juglans) gepresst. Es hinterlässt ein weiches Haugefühl und hilft, dass die Lipidbarriere der Haut durchlässiger wird und die Aufnahmefähigkeit ölsäurehaltiger Produkte verbessert. Es dringt auch tief in die Hornschichten der Haut ein. Weiters kann es zur Haarpflege eingesetzt werden. Hauttyp: Trockene Haut, rissige Haut, irritierte Haut Hautwirkung: regenerierend, Elastizität fördernd Anwendungsempfehlung: Nach dem Waschen in die feuchte Haut einmassieren. Zusammensetzung: 100 % naturreines Walnussöl ohne Zusätze.

Weihrauchöl
Weihrauchöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Harz des Weihrauchbaumes (Boswellia serrata) gewonnen. Es hat eine lange Tradition in der Anwendung als Aromastoff für Kosmetik und Parfumerie, so wurde es bereits bei der Mumifizierung der Ägypter eingesetzt. Duftnote: Basisnote Duftprofil: Frisch, exotisch, holzig Duftwirkung; Erdend Hautwirkung; Regenerierend, hautpflegend, Akne, entzündungshemmend, hautberuhigend, reife, anspruchsvolle Haut Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 10 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Weihrauchöl ohne Zusätze.

Weißtanne bio
In der Naturheilkunde wird die Weißtanne für ihre vielfältigen heilenden Eigenschaften geschätzt. Ihre Nadeln und das Harz enthalten ätherische Öle, die bei Erkältungsbeschwerden lindernd wirken können. Diese Öle haben eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung, die dazu beiträgt, die Atemwege zu befreien und die Genesung zu unterstützen. Zudem können Aufgüsse oder Inhalationen mit Weißtannen-Nadeln bei Husten und Erkältungen helfen. Darüber hinaus wird die Weißtanne auch zur Linderung von Muskelbeschwerden eingesetzt. Bäder oder Wickel mit Weißtannenextrakten können entspannend wirken und Muskelverspannungen lösen. Ein weiterer Vorteil der Weißtanne ist ihre Fähigkeit, die Raumluft zu verbessern. Die ätherischen Öle der Nadeln können helfen, die Luft zu reinigen und ein angenehmes, frisches Raumklima zu schaffen. Dies macht die Weißtanne zu einer beliebten Wahl für die Verwendung in Aromatherapie und Raumdiffusoren. Insgesamt ist die Weißtanne ein wertvoller Baum, der nicht nur durch seine majestätische Erscheinung besticht, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Ihre vielseitigen Anwendungen in der Naturheilkunde und zur Verbesserung der Raumluft machen sie zu einer geschätzten Pflanze in vielen Haushalten. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 4 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Abies Alba Leaf Oil* Org, Limonene**, Linalool**. * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Ylang Ylang Öl
Ylang Ylang Öl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blüten des Ylang-Ylang Baumes (Cananga odorata) gewonnen. Ylang Ylang wird im asiatischen Raum als Volksmedizin eingesetzt und ist ein wichtiger Rohstoff in der Parfumerie. Duftnote: Herznote Duftprofil: Blumig Duftwirkung: Harmonisierend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 7 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Ylang Ylang Öl ohne Zusätze.

Ysop bio
Ysop (Hyssopus officinalis) ist eine alte Gewürzpflanze, die ihren Ursprung im Mittelmeerraum und in Asien hat. Diese ausdauernde Kräuterpflanze kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ysop ist nicht nur für seine kulinarischen Anwendungen bekannt, sondern auch als wertvolle Bienenweide, die zahlreiche Insekten anzieht und somit zur Förderung der Biodiversität beiträgt. In der Küche wird Ysop häufig als Gewürz verwendet, um Gerichte zu verfeinern. Sein aromatischer Geschmack, der an eine Mischung aus Minze und Thymian erinnert, passt hervorragend zu Fleischgerichten, Suppen, Salaten und Saucen. Zudem ist Ysop ein Bestandteil des traditionellen Chartreuse Kräuterlikörs, wo er zur Komplexität des Geschmacksprofils beiträgt. In der Naturheilkunde wird Ysop aufgrund seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Er wird häufig zur Linderung von Erkältungs- und Atemwegserkrankungen eingesetzt, da er schleimlösende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Darüber hinaus wird Ysop auch zur Unterstützung der Verdauung verwendet und kann bei Magenbeschwerden sowie Blähungen hilfreich sein. Zusammengefasst ist Ysop eine vielseitige Pflanze, die sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde Anwendung findet. Seine aromatischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil in vielen Haushalten. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 3 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Hyssopus Officinalis Leaf Oil* Org, Limonene**, Linalool**. * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Zimtrinde bio 60 %
Das ätherische Öl Zimtrinde Ceylon bio 60% verströmt einen süß-herben, würzigen Duft und gehört zur Herznote in der Aromatherapie. Dieses Öl hat ein erwärmendes, anregendes und inspirierendes Duftthema, das sowohl Körper als auch Geist belebt. Die "Ceylon" Zimtrinde stammt vom Zimtbaum, einem tropischen, immergrünen Baum, der in Sri Lanka, Südindien und Madagaskar beheimatet ist und Höhen von bis zu 15 Metern erreichen kann. In der Landwirtschaft wird der Zimtbaum meist zurückgeschnitten, um ihn strauchartig zu halten und die Bildung weiterer Triebe zu fördern. Die geernteten Rindenstücke werden in Matten eingeschlagen und fermentiert, was zur Entwicklung eines intensiven Aromas beiträgt. Zimt findet nicht nur als Gewürz und zur Aromatisierung von Lebensmitteln Verwendung, sondern auch als ätherisches Öl. Bei der Herstellung des ätherischen Öls werden die Späne, die während der Produktion der Zimtrinden-Rollen und der Gewürzherstellung des echten Ceylon Zimts anfallen, durch Wasserdampfdestillation verarbeitet, um die wertvollen Duftstoffe zu extrahieren. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 7 Tropfen in 50 ml Trägeröl. Zusammensetzung: Alkohol bio*, Zimtrindenöl bio*, Cinnamal**, Eugenol**, Linalool**, Benzyl Benzoate**, Limonene**, Cinnamyl Alcohol** * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls Hinweise: Kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Rechtlicher Hinweis: Sind nicht für die Einnahme geeignet und werden als Kosmetikum deklariert. Sie unterliegen daher der Kosmetikverordnung und der EU-Richtlinie für kosmetische Mittel.

Zimtöl
Zimtöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus der Rinde des echten Zimtbaumes (Cinnamomum verum) gewonnen. Es hat einen charakteristischen Geruch von Zimt und soll helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken und wird bei Arthritisbeschwerden eingesetzt. Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 5 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Zimtöl ohhne Zusätze.

Zirbelkieferöl
Zirbelkieferöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus den Zweigen der Zirbelkiefer (Pinus cembra) gewonnen. Es wird in der Volksmedizin bei Muskel- und Erkältungsbeschwerden eingesetzt. Weiters dient es der Raumluftverbesserung. Duftnote: Kopf-Herz-Note Duftprofil: Frisch, holzig Duftwirkung: Vitalisierend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 12 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Zirbelkieferöl ohne Zusätze.

Zitronenmelissenöl
Zitronenmelissenöl Embamed® wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Kraut der Zitronenmelisse (Melissa officinalis) gewonnen. Es findet Anwendung bei Anspannung und Schlaflosigkeit sowie bei Haut- Atemwegs- und Magenbeschwerden. Duftnote: Herznote Duftprofil: süß Duftwirkung: vitalisierend Hautwirkung: Hautberuhigend, entzündungshemmend Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 2 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Zitronenmelissenöl ohne Zusätze.

Zitronenöl
Zitronenöl Embamed® wird durch Kaltpressung aus den Schalen der Früchte des Zitronenbaumes (Citrus limon) gewonnen. Es wird zur Aromatisierung von Lebensmitteln sowie zur Raumbeduftung eingesetzt. Duftnote: Kopfnote Duftprofil: Frisch Duftwirkung: Erheiternd Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut Anwendungsempfehlung: Maximal 2 Tropfen auf 50 ml Mandelöl Zusammensetzung: 100 % naturreines, ätherisches Zitronenöl ohne Zusätze.