Produkte filtern
Kräutertees

Abführ-T St. Severin
Abführ-T St. Severin ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei erschwerter Darmentleerung nach operativen Eingriffen. Durch den Einsatz von Rhabarberwurzel, Pfefferminzblatt und Schafgarbenkraut wird eine beschleunigte Darmentleerung auf natürliche Weise erreicht. Rhabarberwurzel enthält Anthranoide, welche die Darmperistaltik anregen und zu einer beschleunigten Darmpassage führen. Dadurch wird dem Stuhl weniger Wasser entzogen. Zusätzlich kommt es zu einem Transport von Wasser aus der Darmwand in den Darm hinein. Der Stuhl wird insgesamt weicher. Pfefferminze und Schafgarbe haben überdies verdauungsfördernde Eigenschaften und sorgen für ein mildes und schonendes Abführen. Verzehrempfehlung: 1 x täglich 1 EL (4 g) der Mischung mit 200 ml heißem (nicht kochendem) Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Zusammensetzung: Abführ-T enthält Rhabarberwurzel, Pfefferminzblatt und Schafgarbenkraut. Es handelt sich um hochwertige getrocknete Pflanzenteile, die nach dem Arzneibuch geprüft werden und somit strengsten qualitativen Anforderungen unterliegen. Hinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler. Vorsicht bei Nierenerkrankungen. Ohne ärztliche Anordnung nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur lagern. Die täglich empfohlene Einnahmemenge darf nicht überschritten werden. Bei Unklarheiten fachliche Beratung einholen.

Augentrost Tee
Der Augentrost (Euphrasia rostkoviana HAYNE) auch Augustinuskraut oder Grummetblume genannt, zählt zu den Braunwurzgewächsen (Scrophulariaceae). Dem Augentrost werden positive Effekte bei Erkrankungen des Auges nachgesagt. Innerlich kann Augentrost bei Erkältung oder Verdauungbeschwerden eingesetzt werden. Verzehrempfehlung: Ein Teelöffel Tee pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Zusammensetzung: 100 % getrocknetes Augentrostkraut. Hinweise: Trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Blasen-T St. Severin
Blasen-T St. Severin ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei akuter Blasenentzündung. Der Tee enthält Schachtelhalmkraut, Birkenblätter, Cranberrys und als Füllstoff Heidekraut. Diese Zubereitung, vor allem aber der Einsatz von Schachtelhalmkraut und Birkenblättern, kann die Harnmenge erhöhen. Eine Ausspülung der unerwünschten Keime wird dadurch erleichtert. Die Cranberry, auch großfrüchtige Moosbeere genannt, verhindert zusätzlich das Anhaften von Mikroorganismen am Zielgewebe. Verzehrempfehlung: 3 x täglich 1 EL (4 g) der Mischung mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Zusammensetzung: Schachtelhalmkraut, Birkenblatt, Cranberries, als Füllstoff Heidekraut. Hinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Durchspülungstherapie nicht durchführen bei Ödemen infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur lagern. Die täglich empfohlene Einnahmemenge darf nicht überschritten werden.

Bronchial-T St. Severin
Bronchial-T St. Severin ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Bronchitis und Keuchhusten. Unsere Bronchien bilden ein umfangreiches und stark verzweigtes Netzwerk feiner Röhrchen in der Lunge und sind somit ein wesentlicher Bestandteil unseres Atemwegssystems. Wenn die zarten Flimmerhärchen, die für die Reinigung der Bronchien zuständig sind, geschädigt werden, kann dies zu einer erhöhten Schleimbildung führen, der sich ansammelt. Vermehrte Flüssigkeitszufuhr hilft, den zähen Schleim zu verflüssigen und nach außen zu transportieren. Die altbewährte Pflanzenkombination aus Malve, Spitzwegerich, Thymian, Isländisch Moos und Königskerzenblüte liefert dabei einen wertvollen Beitrag zur Beruhigung der gereizten Bronchien. Zudem schützen die in den Pflanzen enthaltenen Muzine die Bronchien, indem sie die Schleimhäute wie eine Schutzschicht überziehen und vor Reizungen bewahren. Verzehrempfehlung: 2-3 x täglich 1 EL (4 g) der Mischung mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Zusammensetzung: Malvenblatt, Spitzwegerichblatt, Königskerzenblüte, Thymiankraut und Isländisches Moos. Hinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur lagern. Die täglich empfohlene Einnahmemenge darf nicht überschritten werden.

Dr. Kottas Abwehrkräftetee
Dr. Kottas Abwehrkräftetee mit Zistrose, Echinacea und Taigawurzel hat antioxidative Eigenschaften und stärkt das Immunsystem auf natürliche Weise. Sein Genuss führt Sie um die Welt: Tee aus Zistrose wird im Mittelmeerraum geschätzt. Echinacea stammt aus Nordamerika und ihre positiven Eigenschaften waren schon den Indianern bekannt. Die Taigawurzel wird in Sibirien traditionell zur Stärkung verwendet. Dr. Kottas Abwehrkräftetee enthält zudem wertvolle Vitamine, etwa Vitamin B2, Niacin für intakte Schleimhäute, Vitamin C und Vitamin B12. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: 28 % Zistrosenblatt, Melissenblätter, 10 % Purpur-Sonnenhutkraut, 10 % Taigawurzel, Rosmarinblätter, Pfefferminzblätter, Ascorbinsäure, Niacin, Pantothensäure, Riboflavin B2, Vitamin B6, Thiamin, Biotin, Vitamin B12. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Anis-Fenchel Tee
Anis, Sternanis, Fenchel, Kümmel und Koriander sind typische Gewürzkräuter und reich an ätherischem Öl. Ihre Eigenschaften? Entblähend und harmonisierend im Verdauungstrakt. Die Zutaten in dieser Rezeptur sind klein und fein gehalten, weshalb ein Bodensatz in Ihrer Teetasse ganz natürlich ist. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Fenchelfrüchte, Korianderfrüchte, Kümmelfrüchte, Anisfrüchte, Sternanisfrüchte. Hinweise: Bei bestehender Kreuzallergie gegen Doldenblütler ist dieser Tee nicht geeignet. Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Basentee
Dieser Kräutertee ist angereichert mit basischen Mineralien und bringt den Körper ins Gleichgewicht. Zitronenverbene und Holunderblüte sind wohltuend. Eibisch und Süßholzwurzel verwöhnen den Magen und harmonisieren. Lemongras sorgt für eine erfrischende Note. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken und mehrmals täglich 1-2 Tassen Tee lauwarm, schluckweise trinken. Zusammensetzung: Lemongras (Citronellae folium), Holunderblüten (Sambuci flos), Zitronenverbenenblätter (Verbenae citriodorae folium), Eibischwurzel (Althaeae radix), Süßholzwurzel (Liquiritiae radix), basische Mineralienmischung (Magnesiumcitrat, Kaliumcarbonat, Calciumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat). Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die basische Mineralienmischung kann eine leichte Trübung des Tees bewirken. Enthält Lakritze – bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.

Dr. Kottas Bio-Babytee
Für Babys Bauch - ab der 1. Woche. Wohlschmeckend, milde Kräuterteemischung in BIO-Qualität. Liebe geht durch die Mama. Durch das Fläschchen und später durch Tassen. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5 bis max. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Bei sehr empfindlichen Babys empfehlen wir, Dr. Kottas Bio Babytee anfangs mit Wasser oder Milchnahrung auf ca. 200 ml zu verdünnen. Auch Breinahrung können Sie mit Dr. Kottas Bio Babytee verdünnen. Den Tee nicht süßen oder wenn, dann erst ab dem 12. Lebensmonat und mit Honig. Zusammensetzung: Fenchelfrüchte*, Kamillenblüten*, Käsepappelblätter*, Apfelminze*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Ohne Zusatz von Zucker.

Dr. Kottas Bio-Kinder Powertee
Ich hab Power! - ab dem 2. Jahr Wohlschmeckender Früchte-Kräutertee mit natürlichem Erdbeeraroma: Freche Früchte, beeriger Geschmack, mit Echinacea und natürlichem Vitamin C aus der Acerola-Kirsche, sowie Linden- und Holunderblüten. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Früchtemischung* (Weißer Hibiskus*, Hagebutten*, Roter Hibiskus*, Orangenschalen*, Apfeltrester*, Süßholzwurzel*, Rote Beete*, natürliches Erdbeeraroma, Erdbeertrester*), Purpur-Sonnenhutkraut* (Echinaceae purpureae), Lindenblüten*, Holunderblüten*, Acerola Pulver*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Bio-Kindertee
Dr. Kottas Bio Kinder Tee ist Natur für Ihr Kind. Mit Holunder, Hibiskus und Süßholz aus kontrolliert biologischem Anbau geben Sie Ihrem Kind gesunde Pflanzenkraft in einem schmackhaften Getränk. Im Sommer mit einem Schuss Zitronensaft und bunten Eiswürfeln ist dieser Kindertee auch ein gesundes Erfrischungsgetränk für jede Kinderparty. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Holunderblüten*, Hibiskusblüten*, Süssholzwurzel*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Bio-Schwangerschafts-Tee
Dieser milde Bio-Kräutertee für 9 ganz besondere Monate unterstützt Ihr Wohlbefinden zu jeder Tages- und Nachtzeit. Sie werden sehen: Ingwer, Fenchelfrüchte & Co für "das richtige Bauchgefühl" in der Schwangerschaft. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Melissenblätter*, Lemongras*, Ampfelminze*, Käsepappelblätter*, Brennnesselblätter*, Fenchelfrüchte*, ingwerwurzel*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Bio-Stilltee
Entspanntes Stillen ist für die Beziehung zwischen Mutter und Kind äußerst wichtig und trägt zu einer positiven Entwicklung des Kindes bei. Meiden Sie bähende und stark gewürzte Speisen während der Stillzeit. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Melissenblätter*, Fenchelfrüchte*, Käsepappelblätter*, 12 % Bpckshornsamen*, Anisfrüchte*, Sternanisfrüchte*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Bio-Süße Träume-Tee
Mein Kind schläft gut! - nach dem 4. Monat. Ganz schön viel Inhalt: Dieser Bio-Tee schmeckt Kindern und enthält eine wahre Vielzahl an Kräutern, die nach alter Volkstradition zur Entspannung, Ein- und Durchschlafförderung verwendet werden. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Melissenblätter*, Hibiskusblüten*, Äpfel*, Passionsblumenkraut*, Heidelbeeren*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Brennnesseltee
Gut gespült bis in die Harnwege - Kräutertee zur Erhöhung der Harnmenge. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Der Tee sollte über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Zusammensetzung: Brennnesselblätter. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Ceylon Gold Tee
Der Schwarztee wächst in den besten Anbaugebieten Ceylons, am besten in warmen Hanglagen auf über 1.200 m Seehöhe mit hoher Luftfeuchtigkeit und ausreichend Niederschlag! Kottas Ceylon Gold erfreut und belebt mit seinem gehaltvollen und typischen Aroma und dem ergiebigen goldfarbenen Aufguss. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Schwarztee aus Ceylon*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Enthält Coffein. Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Darjeeling Tee
Die beliebte Teesorte Darjeeling geht auf den Engländer Dr. Arthur Campell zurück, der sich als Botaniker mit der Teepflanzung in seinen privaten Teegärten im District Darjeeling (Nordindien) beschäftigt hat. Die Ernte wird vorrangig von Frauen durchgeführt, die nur „two leaves and a bud“ (zwei Blätter und eine Knospe) von jedem Trieb pflücken. Zubereitung: Mit kochendem Wasser übergießen, 2-3 Minuten ziehen lassen. TIPP: Mit seiner hellen, goldgelben Farbe und seinem milden, blumigen Aroma eignet sich Kottas Darjeeling hervorragend als „five o ’clock tea“, ganz nach britischer Tradition! Zusammensetzung: Darjeeling-Schwarztee*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Detoxtee
Gerade nach Zeiten mit üppigem Essen, mit viel Fett und vielleicht auch Alkohol, lechzen wir nach Entlastung und Erleichterung. Wir wollen die Zuviel-Kilos schnell und auf gesunde Weise loswerden. Der ideale Zeitpunkt für Ihre Detox-Kur. Dr. Kottas Detox-Tee für die sanfte Reinigung von innen mit: Brennnesselblätter helfen bei der Durchspülung der Nieren. Curcumawurzel, Mariendistelfrüchte, Löwenzahnwurzel tragen zu einer normalen Leberfunktion bei und aktivieren durch ihre Bitterstoffe den Gallenfluss. Die Curcumawurzel ist außerdem zusammen mit schwarzem Pfeffer beliebt in vielen Detox-Rezepturen. Korianderfrüchte bringen mit ihren entblähenden Eigenschaften die Verdauung in Schwung. Grüntee ist anregend und aktiviert Körper und Geist. Lemongras und Apfelminze geben den frischen Geschmack. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Fliterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Dann Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise vormittags und nachmittags trinken (2 - 4 Tassen täglich, 4 Wochen lang). Zusammensetzung: Lemongras*, 17% Brennnesselblätter*, 15% Korianderfrüchte*, 10% Curcumawurzel*, 10% Mariendistelfrüchte*, 10% Löwenzahnwurzel*, 10% Grüntee*, Apfelminze*, 2% Schwarzer Pfeffer*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Der Filterbeutel kann sich durch Curcuma gelb verfärben, dies ist keine Beeinträchtigung der Qualität. Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Earl Grey Tee
Das köstliche, zitronige Aroma dieses Schwarzteeklassikers erfreut viele Teeliebhaber. Wahre Teekenner lieben es, ihren Earl Grey pur aus dünnwandigen Tassen zu trinken. Oder genießen Sie Dr. Kottas Earl Grey mit Milch und Zucker! Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Fliterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen. TIPP: Wahre Teekenner lieben es, ihren Earl Grey pur aus dünnwandigen Tassen zu trinken. Oder genießen Sie Dr. Kottas Earl Grey mit Milch und Zucker! Zusammensetzung: Schwarztee*, natürliches Bergamottearoma. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Enthält Coffein. Der Filterbeutel kann sich durch Curcuma gelb verfärben, dies ist keine Beeinträchtigung der Qualität. Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Entschlackungstee
Reinigt den Körper, ein Klassiker und einer der beliebtesten Entschlackungstees. Geschätzter und langbewährter Kräutertee zur Unterstützung beim Fasten. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Zum Fasten oder im Rahmen einer Diät zur Gewichtsreduktion sollten Sie diesen Kräutertee über einen Zeitraum von 3 bis 4 Wochen kurmäßig trinken. Zusammensetzung: 30% Löwenzahnwurzel (Taraxaci radix), 26% Stiefmütterchenkraut (Violae tricoloris herba), 10% Birkenblätter (Betulae folium), 14% Pfefferminzblätter (Menthae piperitae folium), 20% Brennnesselblätter (Urticae folium). Hinweise: Achten Sie beim Fasten auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe. Der Filterbeutel kann sich durch Curcuma gelb verfärben, dies ist keine Beeinträchtigung der Qualität. Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Entwässerungstee
Salzreiche Kost und ein ungesunder Lebenswandel können zur übermäßigen Wasserspeicherung im Körper führen. Die in Dr. Kottas Entwässerungstee enthaltenen Kräuter unterstützen die Ausscheidungsfunktion. Sie führen zu einer Erhöhung der Harnmenge. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Löwenzahnwurzel, Zinnkraut, Orthosiphonblätter, Bruchkraut, Pfefferminzblätter. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Fencheltee
Die im Dr. Kottas Fencheltee enthaltene Fenchelfrüchte sind reich an ätherischem Öl und stammen aus österreichischem Anbau. Er wird gerne zur Unterstützung der Verdauung auf Grund seiner entblähenden Eigenschaften bei Kindern und Erwachsenen angewendet. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Fenchelfrüchte*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Frauentee
Dr. Kottas Frauentee ist eine spezielle Komposition aus wohlschmeckenden Kräutern für entspannte Wechseljahre. Melisse, Passionsblume und Baldrian sorgen für Ruhe und Gelassenheit. Frauenmantel mit seinem hohen Gerbstoffgehalt findet traditionell Anwendung bei Frauen. Salbei mit seinen schweißhemmenden Eigenschaften, Schafgarbe und Rotklee – reich an Phytoöstrogenen – sind klassische Kräuter, die das Wohlbefinden von Frauen in den Wechseljahren fördern. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Melissenblätter, Johannisbeerblätter, Passionsblumenkraut, Frauenmantelkraut, Baldrianwurzel, Salbeiblätter, Schafgarbenkraut, Rotkleeblüten. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Fresh Idea Tee
Die zitronige Note von Lemongras und die kühlende Frische der Pfefferminze erwecken die Sinne. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. TIPP: Auch im Sommer als Eistee ein idealer Durstlöscher bei Sport und Spiel. Zusammensetzung: Lemongras*, Hibiskusblüten*, Melissenblätter*, Pfefferminzblätter*, Rooibos*, Zitronenverbene*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Grüner Hafertee mit Kakaoschalen
Dr. Kottas Grüner Hafertee mit Kakaoschalen besticht durch sein spezielles Aroma nach Kakao und ist bei jung und alt sehr beliebt. Die Kombination verhilft Hektik in Schule und Beruf zu meistern. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Für einen stärkeren Auszug 20 Minuten zugedeckt ziehen oder leicht köcheln lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. TIPP: Besonders gut schmeckt Dr. Kottas Grüner Hafertee auch mit Milch und gesüßt. Zusammensetzung: 50% Grüner Hafer*, 48& Kakaoschlaen*, Süßholzwurzel*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.