Produkte filtern
Kräutertees

Dr. Kottas Grüntee
Bancha (jap., ban [=gewöhnlich] und cha [=Tee]) ist ein sehr beliebter Grüntee aus Japan und reich an natürlichen Antioxidantien. Im Alltag wird diese Teespezialität gerne rund um die Uhr getrunken und wegen ihres feinen Aromas und milden Geschmacks sehr geschätzt. Kottas Grüntee der Sorte Bancha besteht aus den Blättern von der Pflückung der qualitativ hochwertigen ersten Banchernte (Ato-Bancha) im Juni. Bancha zeichnet sich durch einen geringeren Coffeingehalt aus und ist dadurch sehr bekömmlich. Zubereitung: Für die optimale Aromaentfaltung 1 Filterbeutel pro Tasse (125 ml) mit kochendem Wasser übergießen, 1 1/2 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Lauwarm, schluckweise trinken. Der Filterbeutel kann für einen zweiten Aufguss nochmals verwendet werden (Ziehzeit 30 Sekunden). Zusammensetzung: Grüntee (Bancha)*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Enthält Coffein. Der erste Aufguss enthält alle wichtigen Inhaltsstoffe des Grüntees und ist daher besonders intensiv im Geschmack. Der zweite Aufguss ist gerbstoff- und coffeinarm und daher mild im Geschmack. Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Hals Tee
Dr. Kottas Hals Tee ist der ideale Kräutertee bei Halskratzen, Heiserkeit und rauem Gefühl im Mund- und Rachenraum. Eibisch und Spitzwegerich sind reich an Schleimstoffen, Kamille beruhigt, Thymian und Apfelminze bringen den frischen Geschmack. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Spitzwegerichblätter, Kamillenblüten, Apfelminze, Thymian, Eibischwurzel und Anis. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Hanf Toni
Gegen den Stress in Uni, Beruf & Alltag! Die entspannenden Eigenschaften des CBD tragen bei körperlicher und geistiger Belastung zu deinem Wohlbefinden bei. Für den Kottas Hanf Toni Tee wird naturbelassener BIO-Hanf (Cannabis Sativa) in höchster, geprüfter Qualität verwendet. Die dafür eingesetzte Hanfsorte ist auf ihren THC-Gehalt geprüft und enthält die typischen Inhaltsstoffe, wie CBD, Flavonoide und ätherisches Öl. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. TIPP: Um die Inhaltsstoffe besser zu lösen, geben sie 2-3 Tropfen gutes Pflanzenöl oder etwas Milch in die Tasse, bevor sie den Tee aufgießen. Zusammensetzung: Hanf (Cannabis Sativa)*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. THC-Gehalt unter 0,2%. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Heidelbeertee
Heidelbeeren sind reich an Gerbstoffen und Pektin und werden gerne als Hausmittel zur Normalisierung der Darmfunktion eingesetzt. Die ausgewogene Mischung aus Heidelbeeren und Schwarztee ergeben eine sehr bekömmliche und wohltuende Teespezialität. Ohne Coffein! Daher auch für Kinder gut geeignet. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1-2 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: 85% Heidelbeeren* (myrtili fructus), 15% Schwarztee* (entcoffeiniert). *aus kontrollierter biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Holunderblütentee
Wohltuend, angenehm im Geschmack. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe wird Holunderblütentee traditionell seit jeher angewendet. Im Frühjahr erblüht der Holunderstrauch wunderbar gelblichweiß und duftet herrlich süß. Holen Sie sich dieses angenehme Aroma in Ihre Tasse! Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. TIPP: Als Erfrischungsgetränk mit Eiswürfeln genießen. Zusammensetzung: Holunderblüten*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Ingwertee
Gut auf Reisen in die Welt und in den Verdauungstrakt Wärmender Kräutertee, besonders beliebt in der kalten Jahreszeit. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Ingwer, Lemongras, Süßholzwurzel. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Kamillentee
Wohltuend und reich an ätherischen Ölen. Wird gerne bei Magen-Darm Beschwerden oder Erkältungen angewendet. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Kamillenblüten. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Käsepappel Tee
Dr. Kottas Käsepappeltee ist ein wohlschmeckender Kräutertee, der aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt wird. Er eignet sich hervorragend für den Genuss zu jeder Tageszeit. Der Tee wird nach traditionellen Rezepturen gefertigt und bietet ein angenehmes Geschmackserlebnis. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken, den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Käsepappelblätter. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Lavendeltee
Wie ein entspannter Tag in der Provence - Entspannender, ausgleichender Kräutertee. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Lavendelblüten. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Masala Chai Tee
Kottas Masala Chai (sprich »tschei«) lädt Sie auf eine exotische Genussreise ein. Seine Gewürzmischung nach uraltem indischem Rezept wärmt und aktiviert Körper und Seele. Der Begriff Masala Chai bezeichnet ursprünglich einen süßen Gewürztee auf Basis von schwarzem Tee und landestypischen Gewürzen wie Kardamon, Zimt und Nelken. Masala Chai ist in Indien weit verbreitet. Jede Familie hat ihre eigene, spezielle und geheime Mischung, die meist gesüßt und mit Milch serviert wird. Wir von Kottas haben unsere nicht ganz so geheime Mischung und wünschen Ihnen eine gemütliche Zeit mit Kottas Masala Chai. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 3-5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. TIPP: Dr. Kottas Masala Chai ist mir aufgeschäumter Milch ein ganz besonderer Genuss! Zusammensetzung: Ingwer, Earl Grey (Schwarztee), Kardamon, Zimtrinde, Süßholz, Gerstenmalz, Galgant. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Matetee
Matetee wurde in Südamerika schon von den Ureinwohnern des Kontinents für seine positiven Eigenschaften hoch geschätzt. Dr. Kottas Matetee fördert auch in moderner Zeit die körperliche und geistige Fitness. Nicht geröstet und naturbelassen, ist Dr. Kottas Matetee ein Lebenselixier bei Ermüdung jeder Art. Sein natürlicher Gehalt an Koffein verleiht ihm seine anregende und stimulierende Wirkung. Zudem ist der Matetee reich an Antioxidantien und unterstützt bei Diäten. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und je nach gewünschter Wirkung ziehen lassen. Zur Anregung 2-3 Minuten, zur Entspannung 4-6 Minuten. Bei zu langer Ziehzeit kann der Tee durch Gerbstoffe bitter schmecken. TIPP: Mit Milch und Zucker schmeckt Dr. Kottas Matetee besonders gut! Eine bekömmliche Alternative zu Kaffee und Schwarztee. Zusammensetzung: Grüne Mate-Blätter. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Meine Tage Tee
Frauenmantel und Schafgarbe bringen Entspannung und Wohlbefinden in deine Mitte. Mönchspfeffer hilft bei den typischen Problemen vor und während der Periode. Melisse und Kamille sind wie Balsam für deine Seele und sorgen für die wohlverdiente Gelassenheit. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden. Während der Menstruation mehrmals täglich eine Tasse trinken. TIPP: Beginne diesen Tee schon einige Tage vor der Menstruation zu trinken! Zusammensetzung: Schafgarbenkraut (Millefolii herba)*, Frauenmantelkraut (Alchemillae herba),* Mönchspfeffer (Vitex agnus castus)*, Melissenblätter (Melissae folium)*, Kamillenblüten (Matricariae flos)* *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Männertee
Brennnesselblätter, Brennneselwurzel und Weidenröschen sind die besten Freunde der Prostata. Durch die erfrischende Apfelminze tut dieser Kräutertee nicht nur gut, sondern schmeckt auch! Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Mehrmals täglich eine Tasse trinken. Der Tee sollte über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Zusammensetzung: Brennnesselblätter (Urticae folium)*, Brennnesselwurzel (Urticae radix)*, Weidenröschen (Epilobii herba)*, Apfelminze (Menthae villosae folium)* *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Orangenblütentee
Entspannender Kräutertee. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Orangenblüten. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Rotes Weinlaub mit Pfefferminze
Ein Herz für leichte Beine Kräutertee für leichte Beine. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: 81 % Rote Weinlaubblätter, 11 % Hibiskusblüten, 7 % Pfefferminzblätter, 1 % Süßholzwurzel. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inhalt: 0.038 Kilogramm (165,79 € / 1 Kilogramm)

Dr. Kottas Summer Love
Genießen Sie diese sommerliche Früchteteemischung mit dem Geschmack von reifen Erdbeeren. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. TIPP: Im Winter heiß - im Sommer eisgekühlt getrunken - ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Ein idealer Durstlöscher! Zusammensetzung: Weißer Hibiskus*, Hagebutten*, Roter Hibiskus*, Orangenschalen*, Apfeltrester*, Süßholzwurzel*, Rote Beete*, natürliches Erdbeerearoma, Erdbeertrester*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Thymian Tee mit Spitzwegerich and Eucalyptus
Atmen Sie sich frei! Kräutertee zum freien Atmen, reich an ätherischen Ölen. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1-2 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: 48 % Thymian*, 25 % Lemongras*, 15 % Spitzwegerichblätter*, 12 % Eukalyptusblätter*. * aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Verveinetee
Der Zitronenverbene-Strauch fasziniert durch seinen feinen, frischen und zitronigen Duft. Seine zartgrünen Blätter werden als Tee aufgegossen. In Frankreich ist dieser entspannende Kräutertee besonders beliebt und wird dort „Verveine“ genannt. „Savoir vivre“ = zu leben verstehen – Kottas Verveine-tee vermittelt dieses Lebensgefühl! Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: 100% Zitronenverbene*. *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Weißer Tee
Weißer Tee gilt als edelste Teesorte der Welt. So wurde am Hofe der Sung-Dynastie der Weiße Tee als lebensverlängerndes Elixier gerne getrunken. Der Weiße Tee ist reich an Polyphenolen, die eine antioxidative Eigenschaft besitzen. Seinen Namen verdankt der Weiße Tee dem weißen, seidenartigen Flaum, der die jungen Teeknospen umschließt. Die einzigartige Qualität erhält Dr. Kottas Weißer Tee durch die besonders sorgfältige Auswahl der Blätter aus kontrolliertem biologischen Anbau. Ihren milden Geschmack verdankt diese Teespezialität der schonenden Lufttrocknung. Zubereitung: Für die optimale Aromaentfaltung 1 Filterbeutel pro Tasse (125 ml) mit kochendem Wasser übergießen, 2-3 Minuten zugedeckt ziehen lassen – je nach individueller Vorliebe – und den Tee genießen. Der Filterbeutel kann für einen zweiten Aufguss nochmals verwendet werden, (Ziehzeit: 30 Sekunden). Zusammensetzung: Weiße Teeblätter.* *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Wild Kiss Tee
Dr. Kottas Früchtekorb Waldbeere bezaubert mit dem frischen Geschmack schwarzer Johannisbeeren und anderer Waldfrüchte. Wertvolle Vitamine machen diesen Früchtetee zum kulinarischen und gesunden Waldspaziergang innerhalb der Dr. Kottas Teespezialitäten. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. TIPP: Im Sommer eisgekühlt ist diese Teespezialität eine herrlich-fruchtige Erfrischung. Zusammensetzung: Hibiskus, Apfeltrester, Schwarze Johannisbeertrester, Schwarze Johannisbeerblätter, Süße Brombeerblätter, Erdbeertrester, Süßholzwurzel, Hagebuttenschalen, Vitamine. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Dr. Kottas Winterpunsch
Dr. Kottas Winterpunsch ist eine ausgewogene, milde Früchteteemischung mit Punscharoma, die herrlich winterlich duftet. Dieser Tee ist natürlich alkoholfrei. Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise trinken. Zusammensetzung: Äpfel, Hagebutte, Hibiskus, Brombeerblätter, Zimt, Nelken, Orangenschalen, Zichorie, Aroma Zitronensäure. Hinweise: Trocken lagern. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Gesundheit. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Gallen-T St. Severin
Gallen-T St. Severin ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei verminderter Gallenproduktion und -sekretion. Eine verminderte Gallenproduktion bzw. -sekretion führt zu einer negativen Beeinflussung des Fettstoffwechsels und dyspeptischen Beschwerden. Abhilfe können hier vor allem bittere Pflanzen schaffen. Diese Bittermittel auch Amara genannt, regen die Sekretion von Verdauungssäften, darunter auch die der Galle, an und fördern somit die Verdauung. Der Tee kann dazu beitragen die Gallenbildung und den Gallenfluss zu fördern und krampfartige Beschwerden der Gallenblase und –wege zu lindern. Alle Bestandteile unterstützen die Normalisierung der Leber-Galle-Funktion und damit auch des Lipidstoffwechsels. Verzehrempfehlung: 3-4 x täglich ½ EL (2 g) der Mischung mit 75 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Zusammensetzung: Artischockenblatt, Schafgarbenkraut, Löwenzahnwurzel und -kraut, Wermutkraut und Pfefferminzblatt. Hinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff anwenden. Nicht bei Verschluss der Gallenwege anzuwenden. Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler.

Grippe-T St. Severin
Grippe-T St. Severin ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei fiebrigen Erkältungskrankheiten und Katarrhen der oberen Luftwege. Erkältungen können das ganze Jahr über auftreten und gehen oft mit Fieber und Katarrhen der Luftwege einher. Die spezielle Pflanzenkombination kann bei Katarrhen der oberen Luftwege sowie zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten, bei denen eine Schwitzkur erwünscht ist, angewandt werden. Die in den Pflanzen enthaltenen Schleimstoffe lindern den Hustenreiz und wirken beruhigend auf die Bronchien, indem sie die Schleimhäute überziehen und vor Reizungen schützen. Die schweißtreibende Eigenschaft der Zubereitung ist vor allem auf die Holunder- und Lindenblüte zurückzuführen, die antibakterielle Eigenschaft hingegen auf Spitzwegerich. Verzehrempfehlung: 3 x täglich 1 EL (4 g) der Mischung mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen und trinken. Zusammensetzung: Holunderblüte, Spitzwegerichblatt und Lindenblüte. Hinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur lagern. Die täglich empfohlene Einnahmemenge darf nicht überschritten werden.

Magen-T St. Severin
Magen-T St. Severin ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei mangelhafter Magensaftbildung und funktioneller Dyspepsie. Er enthält Schafgarbenkraut, Löwenzahnkraut und –wurzel, Wermutkraut, Tausendgüldenkraut, als Füllstoff Orangenschale und wird in Form eines Tees zubereitet. Die spezielle Kombination aus pflanzlichen Bitterstoffen kann die Speichel-, Magensaft- und Gallesekretion fördern und die Tätigkeit der Verdauungsorgane anregen. Der Tee kann bei dyspeptischen Beschwerden wie Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen angewendet werden. Verzehrempfehlung: 3-4 x täglich 15 Minuten vor den Mahlzeiten ½ EL (2 g) der Mischung mit 75 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken. Zusammensetzung: Schafgarbenkraut, Löwenzahnkraut und –wurzel, Wermutkraut, Tausendgüldenkraut, als Füllstoff Orangenschale. Hinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur lagern. Die täglich empfohlene Einnahmemenge darf nicht überschritten werden.